Der Flyer für Jugendliche gibt Tipps, wie man online für andere einstehen kann und zeigt, wie man sich dabei selbst schützt: Wann und wie kann ich eingreifen?
Wie melde ich Inhalte? Und an wen kann ich mich bei Fragen wenden?
Oberste Maxime: Hilfe holen! Man muss nicht alles alleine schaffen!
Ausstellung
Hass im Netz – Infos und Tipps für Jugendliche
Hassbotschaften werden immer häufiger im Internet verbreitet, besonders in Sozialen Netzwerken – in Form von hasserfüllten Postings, Gerüchten oder Fake News.
In dem Folder finden sich Infos und Tipps, um mit Hass im Netz kompetent umzugehen und fragwürdige Informationen zu überprüfen.
Lost in Information – Infoplakat zu Datenschutz für Jugendliche
Das Infoplakat zum Thema Datenschutz und Sicherheit im Internet wurde von Schülerinnen und Schülern gemeinsam mit den Österreichischen Jugendinfos entwickelt (Auflage 2018). Das Plakat eignet sich dazu, das Thema Sicherheit im Internet und Medienkompetenz präsent in Räumen zu verankern, in denen sich Jugendliche bewegen.
Hatebusters – Tools gegen Hassrede und Cybermobbing
Dieses Erasmus+ Projekt zur Prävention von Hassreden und Cybermobbing richtet sich an junge Menschen und MultiplikatorInnen aus der Jugendarbeit. Es umfasst ein kostenloses Handbuch zur Bekämpfung von Hass im Netz, einen Toolkit zur Bewusstseinsbildung und eine App zur Aufklärung über Hassreden.