Sie möchten etwas gegen Hass im Netz tun?
Sie scheuen keine Diskussion mit Hater*innen?
Sie wollen sich für respektvollen Umgang im Internet engagieren?
Wir auch! Und Sie können ein Teil davon sein!
Wir suchen: Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen für das Gegenrede-Projekt Web@ngels
Zeitraum: Oktober bis November 2022, Ausmaß: ungefähr 7h/Woche + insg. 6 Online-Ausbildungsmodule (je 1 Halbtag) im Juni/September/Oktober 2022
Über das Projekt: Das Projekt wird vom Verein ZARA – Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit gemeinsam mit ZARA Training gemeinnützige GmbH und DER STANDARD durchgeführt. Im Rahmen des Projekts werden acht Ehrenamtliche von Expert*innen und ZARA Trainer*innen zu „Web@ngels“ ausgebildet: Die Ausbildung umfasst u.a. Inputs zu Online-Zivilcourage und Gegenrede sowie einen Überblick über rechtliche Rahmenbedingungen fürs Internet. In einer zweimonatigen Phase (Oktober-November 2022) soll das Gelernte, begleitet von Monitoring, in den Online-Diskussionsforen von DER STANDARD umgesetzt werden: Die „Web@ngels“ treten direkt mit Poster*innen in Kontakt, die sich zwischen Hass und Meinungsfreiheit bewegen. Dieser direkte Austausch soll Poster*innen und Mitlesende dazu anregen, ihr Online-Verhalten zu reflektieren und zu respektvollem Umgang im Internet motivieren.
Hier gehts zur ganzen Ausschreibung.
14.04. 2022