Jeden zweiten Dienstag im Februar findet der internationale Safer Internet Day statt. Dieser wird mittlerweile in mehr als 150 Ländern weltweit begangen. Ziel des Aktionstages ist es, auf den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Medien und dem Internet aufmerksam zu machen. Heuer findet der Safer Internet Day bereits zum 20. Mal statt. In Österreich wird aus diesem Anlass der Safer Internet Aktionsmonat ausgerufen, an dem sich auch das No Hate Speech Komitee beteiligt. Den ganzen Februar über können Schulen, Jugendeinrichtungen und Institutionen Safer Internet Aktionen durchführen und werden dafür mit dem Hashtag #SID2023AT auf der Social Wall gefeatured.
News
Schule.at: Bildungskalender 2023 für Politische Bildung
Schon gesehen? Am Gegenstandsportal Politische Bildung gibt es ein dynamisches Dokument, in dem – zum Teil weit vorausblickend – laufend Termine und sonstige Neuigkeiten eingetragen werden, darunter auch Meldungen mit Relevanz für das No-Hate-Speech-Movement.
Regelmäßig reinschauen lohnt sich.
7. EU Code of Conduct against online hate speech.

Welt-AIDS-Tag
Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Erstmals 1988 von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ausgerufen, wird dieser Tag für Awareness und Solidarität mit HIV-positiven und an AIDS erkrankten Menschen jedes Jahr von UNAIDS unter ein bestimmtes Motto gestellt. Das diesjährige Motto lautet: Equalize
Weltkindertag
Das „No Hate Speech Komitee“ setzt am Weltkindertag ein gemeinsames Zeichen für die Kinderrechte im Internet. Der Tag wurde am 20.11.1989 mit der Kinderrechtskonvention der Vereinten Nationen gegründet und rückt die Themen Kinderschutz und Kinderpolitik in den Mittelpunkt.
Zivil.Courage.Online: Neue App für mehr Zivilcourage im Netz.
Die App „Zivil.Courage.Online“ bietet Übungen, Quizze und Tipps rund um das Thema Zivilcourage.
Mit der App sollen junge Menschen lernen können, wie sie mit Hass im Netz, Cybermobbing und Falschmeldungen im Internet umgehen können.
Unter dem Titel „Held*innen“ holt die App Menschen vor den Vorhang, die erfolgreich online Zivilcourage gezeigt haben.