Juli 16, 2024

Wettbewerb Politische Bildung 2024: Politik ist, wenn ihr was macht.

Rechtsextreme Inhalte im Netz: Wer macht was? Und reicht das? – Das ist eines der Themen des größten deutschsprachigen Wettbewerbs zur politischen Bildung, der von der deutschen Bundeszentrale für politische Bildung ausgelobt wird und an dem auch österreichische Schulklassen teilnehmen können.
Die Themenstellung (für die 8. bis 12. Schulstufe) umfasst Recherchen und Gespräche mit Fachleuten, deren Ergebnisse in einem Podcast zusammengefasst werden sollen. Aufgabe ist, sich intensiv mit dem Thema auseinanderzusetzen und dieses schließlich interessant und verständlich zu präsentieren.

Als Alternative bietet die Aufgabe Politik brandaktuell (ebenfalls ab der 8. Schulstufe) die Möglichkeit, frei und selbstgewählt ein Thema zu bearbeiten.

Einsendeschluss ist der 5. Dezember 2024.
Ansprechstelle für österreichische Schulen ist Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule.
www.politik-lernen.at/wettbewerbpb

Anlündigung für einen Workshop für das 8. bis 12. Schuljahr zu dem Thema Rechtsextreme Inhalte im Netz - Wer macht das und reicht das?