Aug. 12, 2022

Tag der Jugend

Am 12. August, dem Internationalen Tag der Jugend, macht das No Hate Speech Komitee auf die Interessen von Kindern und Jugendlichen aufmerksam und fordert die Regierung auf, Jugendanliegen mehr Gewicht zu geben. Jugendliche sind Expertinnen und Experten ihrer Lebensrealitäten, wir müssen ihnen stärker als bisher zuhören und ihre Möglichkeiten zur Mitgestaltung erweitern.

Gerade heuer im Europäischen Jahr der Jugend mussten junge Menschen erkennen, dass Frieden und Sicherheit in Europa nicht selbstverständlich sind. Krieg und Krisen belasten Kinder und Jugendliche. Deswegen müssen wir uns für Zusammenhalt, Solidarität und Sicherheit starkmachen.

Dazu Sabir Ansari, Vorsitzender der Bundesjugendvertretung (BJV): „Junge Menschen brauchen in Zeiten von Krieg und Krisen mehr als nur Verständnis. Sichere Zukunftsperspektiven sind jetzt nötig.“

Die Bundesjugendvertretung ist Teil des No Hate Speech Komitees.

Und so kannst auch du etwas tun!

Bundesjugendvertretung

Weiße Sprechblase auf rotem Hintergrund mit der Aufschrift ‚12. August Internationaler Tag der Jugend‘. Unten links eine Illustration von mehreren Personen, die nebeneinaderstehen und die Hände nach oben strecken. Unten rechts ein schwarzes Herz mit dem Text ‚No Hate‘. Darunter: ‚DuKannstEtwasTun‘ und die Website ‚www.nohatespeech.at‘.