März 14, 2023

Mitglieder des No Hate Speech Komitees fordern Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus

Rassismus ist ein strukturelles Problem und führt zu Diskriminierung am Arbeitsmarkt, im Gesundheitsbereich, in der Schule und bei Behörden. Hate Speech und Gewalt sind gravierende Folgen von Rassismus, die nicht zuletzt das friedliche Zusammenleben aller gefährden.

Mitglieder des No Hate Speech Komitees fordern deshalb in einer Presseaussendung  die Regierung dazu auf, den im Regierungsprogramm verankerten Nationalen Aktionsplan gegen Rassismus umzusetzen.

Hier geht’s zur Presseaussendung.

Eine graue Ziegelwand