März 21, 2023

Internationaler Tag gegen Rassismus

Am 21. März ist der Internationale Tag gegen Rassismus. Das No Hate Speech Komitee ruft dazu auf, Aktionen gegen rassistische Hassreden zu setzen.

Im Rassismus Report dokumentiert @zara.zivilcourage rassistische Vorfälle und Strukturen in Österreich. 2022 hat ZARA 1.479 Meldungen von Rassismus dokumentiert und bearbeitet.

Dazu ZARA: „Es ist wichtig, sich die Allgegenwärtigkeit von Rassismus in unserer Gesellschaft vor Augen zu führen, denn betroffene Personen können jederzeit und überall mit rassistischen Verhaltensweisen konfrontiert werden. Leider fehlt aber immer noch ein gesamtgesellschaftlicher Konsens, die Ursachen von Alltagsrassismus zu bekämpfen. Nehmen wir daher den Internationalen Tag gegen Rassismus zum Anlass, allen Formen von Rassismus gemeinsam entgegenzutreten!“

Vergangene Woche forderten Mitglieder des No Hate Speech Komitees die Umsetzung eines Nationalen Aktionsplans gegen Rassismus. Hier geht’s zur Presseaussendung.

ZARA Rassismus-Report 2022

Weiße Sprechblase auf rotem Hintergrund mit der Aufschrift ‚21. März Internationaler Tag gegen Rassismus‘. Unten links eine Illustration von Fäusten oben gestreckt sind. Unten rechts ein schwarzes Herz mit dem Text ‚No Hate‘. Darunter: ‚DuKannstEtwasTun‘ und die Website ‚www.nohatespeech.at‘.