Sep. 15, 2024

Internationaler Tag der Demokratie

Der 15. September wird seit 2007 als Internationaler Tag der Demokratie gefeiert. Dieser Tag erinnert uns daran, dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit ist. Sie wurde erkämpft, weiterentwickelt und immer wieder verteidigt. Demokratie lebt von aktiver Beteiligung. Sie muss gelebt werden, um weiter bestehen zu können.

Wir setzen uns dafür ein, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in der jede Person unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität respektiert und akzeptiert wird. Gemeinsam können wir für Akzeptanz und Gleichberechtigung eintreten und eine Gesellschaft ermöglichen, die Diversität und Liebe feiert.

Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlichen Dienst und Sport ist Teil des österreichischen No Hate Speech Komitees. Um ganzheitliche Strategien und Maßnahmen zur Förderung und Verankerung von Diversität sowie gegen alle Formen von Rassismus und Diskriminierung in den Zuständigkeitsbereichen des Ministeriums zu verankern, wurde das Kompetenzzentrum für Diversität, Antirassismus und Antidiskriminierung geschaffen.

#Demokratie #DuKannstEtwasTun #NoHateSpeech #NoHate #GegenHass

Und so kannst auch du etwas tun.

Weiße Sprechblase auf rotem Hintergrund mit der Aufschrift ‚15. September Internationaler Tag der Demokratie‘. Unten links eine Illustration von Händen, die nach oben gestreckt sind und ein Megaphon. Unten rechts ein schwarzes Herz mit dem Text ‚No Hate‘. Darunter: ‚DuKannstEtwasTun‘ und die Website ‚www.nohatespeech.at‘.