Dez. 6, 2018

Human Rights Day Twitter-Storm – 10. Dezember 2018

#YoungTogether – Wir glauben an die Werte der Menschenrechte und der Solidarität, wir stehen gegen Hass und Extremismus. Gemeinsam setzten wir uns für Inklusion ein.
Am Welttag der Menschenrechte, 10. Dezember von 11.00 bis 13.00 Uhr, starten Jugendliche aus Österreich, Finnland, Estland, Italien, Slowenien und Mazedonien den Human Rights Day Twitter-Storm mit dem Hashtag #YoungTogether.
Ihr Ziel ist es, ihre persönlichen Erfahrungen und Erfolgsgeschichten aus der gemeinsamen Zusammenarbeit mit MigrantInnen und jungen Flüchtlingen zu teilen und ein Bewusstsein für Vielfalt, Inklusion und Menschenrechte zu schaffen.

„Young together for Human Rights“ ist Teil der Kampagne „Aware And Active“
Die Kampagne zielt darauf ab, eine neue Erzählung über die Flüchtlingssituation und die lokale Reaktion in Europa zu schaffen und wurde im Rahmen des Projektes „Aware and Active“ gemeinsam mit Jugendlichen aus verschiedenen Ländern Europas entwickelt. Koordiniert wird das Projekt von den Nationalagenturen des EU-Programmes Erasmus+ aus Österreich, Italien, Finnland, Slowenien, Mazedonien und Estland. Es gelang dem Projekt, über 400 junge Menschen durch „Ideas Labs“ zu engagieren, wodurch junge Menschen befähigt wurden, selbst lokale Sensibilisierungsmaßnahmen durchzuführen. 47% der an dem Projekt beteiligten jungen Menschen haben einen Migrationshintergrund.
Aktuelle Infos und Posts zum Teilen gibt es auf der Aware and Active Facebook Page

Bild zum Twitterstorm Youngtogether. Zu sehen sind verschiedene Ausdrucke von Young Together Logos