Nov. 9, 2023

Aktionstag gegen Faschismus und Antisemitismus

„Faschismus und Antisemitismus sind keine Meinungen – sondern Menschenfeindlichkeit, die unser Zusammenleben gefährdet“, so Daniela Grabovac, Leiterin der Antidiskriminierungsstelle Steiermark.
Heute gedenkt das No Hate Spech Komitee den Opfern der Nacht vom 09. auf den 10. November 1938. Beim so genannten Novemberprogrom wurden im gesamten „Deutschen Reich“ Synagogen angezündet, jüdische Geschäfte geplündert und Juden und Jüdinnen getötet. Lange Zeit waren faschistische und antisemitische Gräueltaten für die meisten bloß eine schreckliche Erinnerung im kollektiven Gedächtnis. Umso entsetzter blickt die Gesellschaft auf die heutigen Entwicklungen, dass Faschismus und Hass sowie Gewalttaten gegen Juden und Jüdinnen massiv zunehmen.

Und so kannst auch du etwas tun!

Facebook: https://www.facebook.com/keinediskriminierung/

Homepage: https://www.banhate.com/

Weiße Sprechblase auf rotem Hintergrund mit der Aufschrift ‚9. November Aktionstag gegen Faschismus und Antisemitismus‘. Unten links eine Illustration von Händen, die Demonstrationsplakate in die Luft halten. Unten rechts ein schwarzes Herz mit dem Text ‚No Hate‘. Darunter: ‚DuKannstEtwasTun‘ und die Website ‚www.nohatespeech.at‘.