Nov. 23, 2017

Protokoll der Sitzung des No Hate Speech Komitees, 23.11.2017

Protokoll der Sitzung des No Hate Speech Komitees (Kurzfassung)

Donnerstag, 23.11.2017 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Ort: Bundesministerium für Familien und Jugend, Untere Donaustraße 13-15, Sitzungssaal 9. Stock, 1020 Wien

1. Begrüßung

2. Begrüßung neues Mitglied Land der Menschen

3. Gibt es Anmerkungen zum letzten Protokoll?

Keine Anmerkungen

4. Antrag auf Mitgliedschaft ECPAT Österreich

Vorstellung von Alexander Glowatschnig
ecpat.at
ECPAT Österreich engagiert sich in verschiedenen Arbeitsbereichen (Politik, Justiz, Wirtschaft und Bildung) und führt in Zusammenarbeit mit staatlichen und nicht-staatlichen Organisationen Kampagnen und Projekte zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit, zur Entwicklung von Präventivmaßnahmen und zur Schaffung von rechtlichen Grundlagen zum Schutz der Kinder durch.
http://www.makeitsafe.at/
PEERBOX.at
Über den Antrag wird via Umlaufbeschluss per Email abgestimmt.

5. Empfehlungen für die Bundesregierung und Landesregierungen

Die Arbeitsgruppe wird die Empfehlungen überarbeiten. Ein Termin wird nach der Sitzung von den Teilnehmer_innen der Arbeitsgruppe vereinbart.

6. Übereinkunft über Struktur und Arbeitsweise auf die Website?

Über den Antrag wird via Umlaufbeschluss per Email abgestimmt.

7. Ideen zu gemeinsamen Aktionen im „Jubiläumsjahr“ 2018

Der Tagesordnungspunkt 7. wird bis zur nächsten Sitzung vertagt.

8. Action Day Love Human Rights und Schlusskonferenz

Schlusskonferenz: 10. bis 12.04.2018
Action Day 10. Dezember: Da es sich um den letzten gemeinsamen Aktionstag handelt, wird um zahlreiche Teilnahme gebeten, für die Dokumentation bitte um Rückmeldung an die Komitee Vorsitzende.

9. Aktivitäten und Berichte der Mitglieder