Nov. 8, 2022

Protokoll der Sitzung des No Hate Speech Komitees, 18.10.2022

Protokoll der Sitzung des Nationalen Komitees No Hate Speech (Kurzfassung)
Dienstag, 18.10.2022 von 09:30-12:30 online

 

1. Begrüßung

2. Genehmigung des letzten Protokolls

Wird genehmigt

3. Vorstellung Mimikama und aktuelle Entwicklungen

Input von Mimikama

  • Mimikama ist eine Anlaufstelle für Nutzer*innen auf Social Media und ein Verein zur Aufklärung über Fake News und politische Manipulation, sowie eine Monitoring- und Analysestelle für Desinformation.
  • Diskussion und Rückfragen

4. Vorstellung Projekt „Hatebusters“

Input von Südwind

  • Im Rahmen des Projekts sind unterschiedliche Produkte entstanden: Hatebusters App, Hatebusters Guide und Hatebusters Trainings an Schulen

Links zum Projekt:

5. Vorstellung Projekt “LEAD Online”

Input von ZARA

  • Projektzeitraum 2022 bis 2024
  • Ziele sind Bewusstseinsbildung und Wissenserweiterung zu Hate Speech Online in der Gesellschaft (Jugendliche und Multiplikator_innen)
  • Entstanden sind folgende Tools: Selbsteinschätzungstool und Onlinespiel „Hate Out!“
  • Diskussion und Rückfragen

6. Vorstellung Projekt „ResilienceWorks“

Input von BMAW

  • Ausgangslage des Projekts „ResilienceWorks“ war uneinheitlicher Umgang mit Radikalisierungsthemen in Angeboten zur Arbeitsmarktintegration
  • Ziele: Analyse der Angebote und Entwicklung von Tools
  • Diskussion und Rückfragen

7. Vorschläge für neue Mitglieder

  • Koordinationsteam schlägt vor
  • Diskussion
    • Antisemitismus Meldestelle und Dokustelle Islamfeindlichkeit & antimuslimischer Rassismus werden kontaktiert

8. Diskussionspunkte aus vergangener Sitzung

    • Idee A: Social Media Kampagne für Jugendliche bzgl. Hass im Netz-Gesetzesänderungen
      • Muss keine große Kampagne sein, kann auch auf der Website aufbereitet oder als Video verbreitet werden
    • Idee B: Kampagne zur Thematisierung der nötigen Gleichbehandlung verschiedener diskriminierter Gruppen (Nationaler Aktionsplan Antirassismus)
      • Auch möglich in Form einer gemeinsamen Stellungnahme oder auf Social Media
    • Diskussion
    • Schlussfolgerung für Komitee
      • Aufklärung über Hass im Netz Gesetzesänderung stößt auf Zustimmung: Jugendliche sollen aktiviert und über Gesetzesänderungen aufgeklärt werden und insbesondere darüber, dass es Möglichkeiten der Prozessbegleitung gibt
      • Eine diesbezügliche AG wird gegründet

9. Berichte der Mitglieder