Sep. 30, 2024

Protokoll der Sitzung des No Hate Speech Komitees, 30.09.2024

Protokoll der Sitzung des No Hate Speech Komitees (Kurzfassung)

Montag, 30.09.2024 von 13:00-16:00 Uhr

Ort: online

1.  Begrüßung und Vorstellungsrunde

2. Input Vorstellung 100% Sport, Claudia Koller und Jana Bayerl

  • Seit 2022 ist in 100% Sport mit vera* Vertrauens- und Anlaufstelle gegen Belästigung und Gewalt im Sport angesiedelt.
  • Behandelte Themenfelder von 100% Sport sind Geschlechterbalance, Partizipation, Sichtbarkeit und Gewaltprävention im Sport.
  • Es wird Sensibilisierung in Form von Veranstaltungen angeboten, zusätzlich gibt es auch Informationsmaterialien und die Möglichkeit einer Beratung.

3. Input Vorstellung Safer Internet, Matthias Jax

  • Safer Internet ist eine Initiative des ÖIAT und Teil des Safer Internet Centers in Österreich. Safer Internet ist angesiedelt im Awareness Centre.
  • Mittlerweile gibt es neben Rat auf Draht auch eine eigene Helpline für Eltern unter www.elternseite.at
  • Das Awareness Centre erreicht verschiede Personengruppen: Multiplikator*innen und direkt auch Jugendliche durch Workshops und Informationsmaterialien.
  • Es gibt einen Safer Internet Bot für Kettenbriefe.

4. Vorstellung neues Projekt des No Hate Speech Komitees

5. Kurzbericht der Arbeitsgruppe Öffentlichkeitsarbeit

  • Empfehlungen des Komitees
  • Presseaussendung begleitend zu den Empfehlungen
  • Websiteüberarbeitung
  • Social Media Posting begleitend zu den Empfehlungen

6. Vorstellung COURAGE*, Pavel Barbot

  • Es gibt in fast allen Bundeshauptstädten Österreichs eine Beratungsstelle
  • Zielgruppen der COURAGE* sind neben LGBTIQ+ Personen auch Eltern und Multiplikator*innen

7. Berichte der Mitglieder

8. Allfälliges

  • Organisatorische Punkte
  • Social Media Content Plan 2024

9. Verabschiedung