Juni 27, 2024

Protokoll der Sitzung des No Hate Speech Komitees, 27.06.2024

Protokoll der Sitzung des No Hate Speech Komitees (Kurzfassung)

Donnerstag, 27.06.2024 von 10:00-13:00 Uhr

Ort: Bundeskanzleramt Untere Donaustraße 13-15, 1020 Wien, 9. Stock

 

1. Begrüßung und Vorstellungsrunde

2. Kurzbericht AG Öffentlichkeitsarbeit

  • Überarbeitung der Empfehlungen des Komitees
  • Vorstellung der Ideen für begleitende Öffentlichkeitsarbeit rund um die Empfehlungen des Komitees (z.B. Presseaussendung, Social Media usw.)
  • Vorschläge für einen schnelleren Entscheidungsmechanismus im Komitee

 3. Input zu „Trusted Flagger“
Niku Ali-Pahlavani, Daniel Schärf: Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH, Team Digitale Dienste

  • Wer hat bisher Trusted Flagger Status
  • Geplant ist ein Onboarding-Prozess für neue Trusted Flagger

4. Besprechung Empfehlungen des No Hate Speech Komitees

5. Input zu „Rassismus, Antimuslimischer Rassismus, Antisemitismus“ aktuelle Zahlen und Entwicklungen

Sarah Wiesinger: Antidiskriminierungsstelle Steiermark; Judith Stein: Antisemitismus-Meldestelle; Ümmü Türe: Dokumentations- und Beratungsstelle Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus und Fiorentina Azizi-Hacker: ZARA, Beratungsstelle gegen Hass im Netz

6. Input Vorstellung Projekt „Butterfly Effect“ – Amina El-Gamal: ZARA, Beratungsstelle gegen Hass im Netz

7. Kurzbericht No Hate Speech Week, 17.-20. Juni 2024

8. Kurzbericht European Citizens‘ Panel

9. Berichte der Mitglieder

10. Allfälliges

  • Antrag auf Mitgliedschaft eines neuen Mitglieds

11. Verabschiedung