Juni 15, 2023

Protokoll der Sitzung des No Hate Speech Komitees, 15.06.2023

Protokoll der Sitzung des No Hate Speech Komitees (Kurzfassung)

Donnerstag, 15.06.2023 von 10:00 – 13:00

 

1. Begrüßung

2. Genehmigung des letzten Protokolls

Wird genehmigt

3. Vorstellung NS Meldestelle

Input des DSN

  • Diskussion und Rückfragen

4. Vorstellung neuer Mitglieder

  • Verein JUKUS:
    • Der Sitz ist Graz und die Arbeitsbereiche sind Jugend, Gesundheit, Stadtteilarbeit und
      Kultur
    • Im Bereich Jugend gibt es insb. zwei Projekte, die sich mit Hate Speech beschäftigen:
      Vorurteile 2.0 und My Voice. My Power
    • Diskussion und Rückfragen
  • Verein dieziwi:
    • Projekt mitgehn ist mit der „SozialMarie“, einem Preis für soziale Innovation, ausgezeichnet worden
    • Diskussion und Rückfragen
  • BMKÖS (Kompetenzzentrum für Diversität, Antirassismus und Antidiskriminierung)
    • Das Kompetenzzentrum existiert seit 1,5 Jahren, es ist im Frühjahr 2022 mit drei Hauptaufgaben gegründet worden: Mitwirkung am NAP Antirassismus, Koordination der Regierungsarbeit des Vizekanzlers im Bereich Diversität, Antirassismus und Antidiskriminierung, Erarbeitung, Koordinierung und Controlling von ganzheitlichen
      Strategien und Maßnahmen zur Förderung und Verankerung von Diversität, Diversitätsmonitoring und Diversitätsmanagement sowie gegen alle Formen von Rassismus und Diskriminierung im Zuständigkeitsbereich des Ressorts
    • Diskussion und Rückfragen

5. Vorstellung fairesnetz.at

  • Fairesnetz ist eine Initiative von FairesLeben, einem TechStartup, das Wissensbildung und Beratung betreibt

6. Entwicklungen AG ÖA

  • Fragen und Antworten-Dokument zum Hass im Netz Gesetzestext
  • Besprechung Aktionstage

7. Allfälliges

  • Aufnahmeprozedere
  • Gemeinsame Aktion 75 Jahre Europarat