Alle Newsbeiträge

Happy Pride Month!

Happy Pride Month!

„Out and Proud“! Stolz sein auf das eigene homosexuelle Begehren oder die eigene Geschlechtsidentität abseits von zweigeschlechtlichen Normen – das ist das Motto des jährlichen Pride-Month rund um den Globus.

mehr lesen
#WirGegenHass

#WirGegenHass

Die Initiative „Wir.GegenHass“ wurde im Rahmen der Integrationswochen 2021 ins Leben gerufen. Ziel ist es, gegen Hass Stellung beziehen und einen Beitrag zur Prävention von Hass zu leisten.

mehr lesen
Aktionstag „STOP ANTISEMITISMUS“

Aktionstag „STOP ANTISEMITISMUS“

Anlässlich des Gedenktags gegen Gewalt und Rassismus in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialmus am 5. Mai ruft das Nationale No Hate Speech Komitee im Rahmen der Aktionstage Politische Bildung zum bundesweiten Aktionstag #StopAntisemitismus auf.

mehr lesen
Internationaler Roma-Tag

Internationaler Roma-Tag

Am 8. April wird der internationale Roma-Tag begangen. Es ist ein weltweiter Aktionstag, mit dem auf die Situation der größten ethnischen Minderheit in Europa aufmerksam gemacht wird.

mehr lesen
Das No Hate Speech Komitee gewinnt MigAward 2021

Das No Hate Speech Komitee gewinnt MigAward 2021

In der Kategorie „Initiativen gegen Hass“ hat das Nationale Komitee No Hate Speech den diesjährigen MigAward gewonnen! Wir sehen diesen Preis als Bestätigung, uns weiterhin gemeinsam gegen Hass im Netz einzusetzen.

mehr lesen
Neues Tool: Hass im Netz kontern

Neues Tool: Hass im Netz kontern

Ein neues Tool von ZARA-Zivilcourage und Anti-Rassismus-Arbeit hilft, gegen Hass im Netz vorzugehen. Wer Hass im Netz erlebt oder beobachtet hat und dagegen aktiv werden möchte, kann das auf schnellerkonter.at tun.

mehr lesen
#StimmengegenHassimNetz

#StimmengegenHassimNetz

STIMMEN GEGEN HASS IM NETZ ist ein Projekt des berufsbegleitenden Studiengangs „Soziale Arbeit“ an der Fachhochschule St. Pölten gemeinsam mit dem Verein NEUSTART „Dialog statt Hass“.

mehr lesen
eAktionstage Politische Bildung

eAktionstage Politische Bildung

Wie jedes Jahr finden die Aktionstage Politische Bildung vom Welttag des Buches am 23. April bis zum Europatag am 9. Mai statt. Aufgrund der aktuellen Situation als eAktionstage.

mehr lesen