Alle Newsbeiträge

Jahresbericht zu Hate Crime 2021 veröffentlicht

Jahresbericht zu Hate Crime 2021 veröffentlicht

Anlässlich des Europaweiten Aktionstages für die Betroffenen von Hasskriminalität am 22. Juli veröffentlichte das Bundesministerium für Inneres den Hate Crime Jahresbericht, der vorurteilsmotivierte Straftaten erfasst.

mehr lesen
Tag der Befreiung

Tag der Befreiung

Das österreichische No Hate Speech Komitee tritt am Tag der Befreiung gegen NS-Wiederbetätigung und für ein verantwortungsvolles Miteinander ein!

mehr lesen
Pressefreiheit verteidigen!

Pressefreiheit verteidigen!

Das No Hate Speech Komitee Österreich ruft am Internationalen Tag der Pressefreiheit dazu auf, Aktivitäten zum Thema Pressefreiheit zu setzen. Eine freie Berichterstattung ist von grundlegender Bedeutung für Demokratien.

mehr lesen
Internationaler Roma Tag – Werde aktiv!

Internationaler Roma Tag – Werde aktiv!

Das No Hate Speech Komitee Österreich tritt am Internationalen Tag der Roma gegen die Diskriminierung von Rom*nja und Sinti*ze und für einen positiven Zugang zu Vielfalt in unserer Gesellschaft auf!

mehr lesen
Internationaler Holocaust-Gedenktag

Internationaler Holocaust-Gedenktag

Heute, am 27. Jänner, dem Tag der Befreiung des KZ Auschwitz, wird weltweit der Opfer des Holocaust gedacht. „Wer Hass stillschweigend hinnimmt, macht sich mitschuldig“, betonte der Generalsekretär

mehr lesen
Erfassung von Hass- bzw. Vorurteilsmotiven bei Strafanzeigen

Erfassung von Hass- bzw. Vorurteilsmotiven bei Strafanzeigen

Zwei Jahre lang wurde die Umsetzung der neuen polizeilichen Dokumentationspraxis von Hasskriminalität vom Institut für angewandte Rechts- und kriminalsoziologie (IRKS) wissenschaftlich begleitet. Mehr Infos und den Pilotbericht zum Download gibt es auf der Website des BMI.

mehr lesen
Antisemitismus bekämpfen

Antisemitismus bekämpfen

Die European Commission against Racism and Intolerance (ECRI) hat eine überarbeitete Empfehlung herausgegeben, wie gegen steigende antisemitische Übergriffe vorgegangen werden kann.

mehr lesen