Alle Newsbeiträge
Laufende Instagram Kampagne: Wissenswertes rund um Hate Speech
Auf dem Instagram Account des No Hate Speech Komitees werden derzeit laufend Fragen rund um das Thema Hassrede beantwortet.
Workshop: Gemeinsam gegen Hass im Netz!
Du willst Hasskommentaren nicht länger ohnmächtig gegenüberstehen? Du suchst eine Community, die sich gegenseitig stärkt und gemeinsam Widerstand organisiert? Dann komm zum offenen Training von ZARA!
Mut zur Zivilcourage: Einladung zum Symposium in Vöcklabruck
Zivilcourage zeigen – Demokratie stärken: Unter diesem Motto lädt für uns – Zentrum für Zivilgesellschaft im Herbst 2025 zum Symposium der Zivilcourage.
Aktionstage Politische Bildung 2025 #atpb25
Die wichtigste Kampagne zur Politischen Bildung findet auch 2025 von 23. April bis 9. Mai statt. Täglich gibt’s Veranstaltungen, Materialien, Podcasts u.v.m. von Zentrum polis und vielen KooperationspartnerInnen aus allen Bundesländern.
ZARA veröffentlicht Rassismusreport 2024
Im Jahr 2024 hat ZARA 1.647 Meldungen von Rassismus dokumentiert und bearbeitet. Ein Schwerpunkt im diesjährigen Report liegt auf rassistischer Diskriminierung im Gesundheitswesen.
Sicher und FAIRnetzt
Das Bundesministerium für Inneres (BMI) veranstaltet rund um den internationalen Aktionstag „Safer Internet Day“ unter dem Motto „Sicher und FAIRnetzt“ die Safer Internet Week (10.2. – 14.2.20225).
Rassistische Hassvorfälle und Hassverbrechen verstehen und bewältigen: Ein Handbuch für Schulen, Jugendgruppen und Eltern
Im Rahmen des Projekts Butterfly Effect – Changing Attitudes to Change the World ist ein Handbuch gemeinsam mit der österreichischen Partnerorganisation Dokustelle Islamfeindlichkeit und antimuslimischer Rassismus entwickelt worden.
2025 – Europäisches Jahr der Digital Citizenship Education
Am 23. und 24. Jänner fand am Sitz des Europarats in Strasbourg die Auftaktkonferenz zum Europäischen Jahr der Digital Citizenship Education 2025 (#DCEY2025) statt.
Tag der Menschenrechte
Zum Tag der Menschenrechte erinnern wir daran, dass jedem Menschen die gleiche Würde innewohnt.
Aktualisierte Empfehlungen des No Hate Speech Komitees
Anlässlich der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen veröffentlicht das Nationale No Hate Speech Komitee seine aktualisierten Empfehlungen.
ZARA veröffentlicht 7. #GegenHassimNetz-Bericht
Der Verein ZARA präsentierte am 28. November seinen 7. #GegenHassimNetz-Bericht, der die Überschneidungen verschiedener Diskriminierungsformen im Kontext von Online-Hass thematisiert.
Welt AIDS Tag
Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Dieser Tag wird für Awareness und Solidarität mit Menschen, die mit HIV leben oder an AIDS erkrankt sind, jedes Jahr von UNAIDS unter ein bestimmtes Motto gestellt.
Neue Technologien gegen sexuellen Missbrauch von Kindern: Europarat fordert verstärkten Einsatz
Zum diesjährigen Tag appellierte Alain Berset, Generalsekretär des Europarats, an Staaten und Organisationen, neue Technologien wie Künstliche Intelligenz (KI) gezielt zur Bekämpfung dieser Verbrechen einzusetzen.
Welt-Nettigkeitstag
Der Welt-Nettigkeitstag am 13. November ist eine Erinnerung daran, welchen Einfluss Freundlichkeit auf Einzelpersonen und auf die Gemeinschaft haben kann.
Bald beginnt das Europäische Jahr für Digital Citizenship Education (#DCEY2025)
Die Mitgliedstaaten des Europarats machen 2025 zum“ European Year of Digital Citizenship Education“.