Podcast: Handyverbot oder Medienkompetenz?

In dieser Folge von Richtig & Falsch sprechen wir mit ExpertInnen über netzpolitische Mündigkeit, digitale Selbstverteidigung und die Rolle der Politischen Bildung. Wie können Lehrkräfte digitale Kompetenzen fördern? Welche digitalen Rechte haben SchülerInnen? Und sollte das Handy aus dem Klassenzimmer verbannt werden – oder braucht es mehr digitale Bildung?

Zentrum Polis

Land: AT

Auf lila Hintergrund die Worte "Podcast Folge 26 - Handyverbot oder Medienkompetenz? Wie Schulen digitale Mündigkeit fördern können". Darüber ist das Logo von Richtig und Falsch und darunter jeweils ein Bild von Daniel Lohninger, Andre Wolf, Barbara Buchegger und Lorenz Prager.