„Gemeinsam gegen Hass im Netz auftreten“ – Handreichung für die Arbeit mit Jugendlichen zu digitaler Zivilcourage

Im Rahmen des Projektes #UnitedAgainstHate wurde erforscht, wie Jugendliche auf Hass im Netz reagieren. Diese Handreichung soll PädagogInnen dabei behilflich sein, Jugendliche für Online Hass zu sensibilisieren und sie bei zivilcouragiertem Handeln im digitalen Raum unterstützen.

Saferinternet.at, Mauthausenkomitee Österreich, bOJA, Universität Wien – Soziologie (Projektleiltung)
Land: AT

Bild von Personen, die ausgedruckte Sprechblasen in die Luft halten mit Worte wie Love, Care, Friendship oder Courage Darüber ist eine illustrierte Sprechblase mit dem Schriftzug Gemeinsam gegen Hass im Netz auftreten