Bookmarks! – Übungen und Methoden gegen Hassrede

Das Handbuch wurde entwickelt, um die No Hate Speech Bewegung – die Jugendkampagne des Europarats gegen Hassreden im Internet – zu unterstützen.
Es richtet sich an Pädagogen und Pädagoginnen im formalen und non-formalen Bildungsbereich. Es enthält Aktivitäten für junge Menschen von 13 bis 18 Jahren.

Zentrum polis – Politik Lernen in der Schule
Land: AT

Fünf kleine Bilder nebeneinander thematisch passend zu der No Hate Speech Bewegung. Darüber steht "Bookmarks Bekämpfung von Hate Speech im Internet durch Menschenrechtsbildung". Unter den fünf Bilder sind viele verschiedene Begriffe geschrieben. Positive Begriffe wie beispielsweise Menschenrechtsbildung, Toleranz oder Frieden sind in schwarz geschrieben und negative Begriffe wie Sexismus, Rassismus und Hass in grau.