Home Initiativen Materialien Übung Gewaltbarometer für Hass im Netz Diese Übungsbeschreibung eignet sich unter anderem um … zu lernen, schwierige Situationen einzuschätzen und für die eigene Meinung Position zu beziehen. … zu erkennen, dass Situationen unterschiedlich...
Home „Gemeinsam gegen Hass im Netz auftreten“ – Handreichung für die Arbeit mit Jugendlichen zu digitaler Zivilcourage Im Rahmen des Projektes #UnitedAgainstHate wurde erforscht, wie Jugendliche auf Hass im Netz reagieren. Diese Handreichung soll PädagogInnen dabei...
Home Initiativen Materialien Podcast: Aus dem Netz ins Klassenzimmer. Wie umgehen mit Cyber Mobbing und Hate Speech? Was tun, wenn ein Schüler/eine Schülerin Hass im Klassenzimmer verbreitet? Wo sind die Grenzen der Meinungsfreiheit? Was tun, wenn sich der Hass gegen...
Home Initiativen Materialien #GegenHassimNetz-Berichte ZARA informiert in jährlichen Berichten über die Meldungen von Online-Hass und -Hetze, die in der ZARA-Beratungsstelle #GegenHassimNetz bearbeitet werden.Der Bericht gibt Einblicke in aktuelle Entwicklungen des...
Home Initiativen Materialien Schneller Konter – Tool für schnelle Sprüche gegen Hass Mit dem Web-Tool „Schneller Konter“ können Betroffene und ZeugInnen von Hass im Netz selbst Gegenrede erstellen, anwenden und damit selbstsicher und strategisch gegen Hasspostings...
Home Initiativen Materialien Kampagne gegen Hass im Internet – Videos und pädagogisches Material Was ist Hass im Netz? Warum mobbt jemand? Wo bekomme ich Unterstützung, wenn ich gemobbt werde? Antworten auf diese und weitere Fragen geben 2 neue Infovideos zum Thema...
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.